Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kommunikation und Gesellschaft

Diese Serie befasst sich mit der komplexen Beziehung zwischen menschlicher Kommunikation und gesellschaftlichen Strukturen. Sie untersucht, wie Sprache, Medien und Interaktionen unsere Wahrnehmung der Welt und unsere Beziehungen zueinander prägen. Die Reihe bietet tiefe Einblicke in soziale Dynamiken und kulturelle Veränderungen. Sie ist eine faszinierende Lektüre für jeden, der daran interessiert ist, wie Gesellschaft funktioniert und wie wir uns darin verständigen.

Die zweite Aufklärung
Building a Bridge to the 18th Century

Empfohlene Lesereihenfolge

  • In Building a Bridge to the 18th Century, acclaimed cultural critic Neil Postman offers a cure for the hysteria and hazy values of the postmodern world. Postman shows us how to reclaim that balance between mind and machine in a dazzling celebration of the accomplishments of the Enlightenment-from Jefferson's representative democracy to Locke's deductive reasoning to Rousseau's demand that the care and edification of children be considered an investment in our collective future. Here, too, is the bold assertion that Truth is invulnerable to fashion or the passing of time. Provocative and brilliantly argued, Building a Bridge to the 18th Century illuminates a navigable path through the Information Age-a byway whose signposts, it turns out, were there all along.

    Building a Bridge to the 18th Century
  • In bekannter Radikalität definiert der Medienkritiker die großen vor uns liegenden Herausforderungen. Seine Themen sind Fortschritt, Technologie, Sprache, Information, Demokratie und Erziehung. Er hinterfragt die modernen Technologien wie Internet, interaktives Fernsehen, virtuelle Realität: "Was ist das Problem, für das diese Technologie die Lösung bietet?"§Für Postman liegt die Antwort in den Erkenntnissen des Zeitalters der Aufklärung. Postmans frühere Analysen sind durch die modernen Industriegesellschaften ausnahmslos bestätigt worden - auch in diesem Buch liefert er Handlungsmodelle, die sich im 21. Jahrhundert als fruchtbar erweisen könnten.

    Die zweite Aufklärung